Deutsch: Biete 1 FINSTERNIS Monster mit einer ATK von 1000 Punkten oder weniger auf deiner Spielfeldeite als Tribut an. Überprüfen alle Monster auf der Spielfeldseite deines Gegners, auf der Hand deines Gegners und alle Karte, die dein Gegner während der nächsten 3 Spielzüge zieht und zerstöre alle Monster darüber mit einer ATK von 1500 oder mehr.
Kurze Übersicht: Pro: - Erlaubt gegnerische Hand 3 Züge zu sehen und auch verdeckte Monster auf dem Feld - Gut Combo fähig - Kann richtig schnell Vorteil bringen - Chainbar
Nachteil: - Death Draw - Tribut eines Monsters
Ja, was gibt es zu sagen, wo soll ich nur anfangen? Schon sein grosser Bruder der “Deckverwüstungsvirus“ war sehr mächtig und beliebt bei in gewissen Kreisen. Der Kleine hat weitaus noch mehr Power.
Crush Virus vs. Virus Was unterscheidet die 2? Naja das beginnt beim Tribut. Crush Virus (>1000) und Deckverwüstungsvirus (<2000). Danach auch der Auswirkungsgrad. Der eine Virus tötet alles über 2000 der andere 1500 oder weniger. Kleingewichte weghauen ist witzig. Schnell hat man dem Gegner seine Sucher von der Hand um vom Feld gewischt. Doch der neue Virus erlaubt auch die brauchbaren Karten, auf die der Gegner setzt auszuschalten. Karten wie Cyber Drache, DD Monster und besonders Monarchen, richten keinen grossen Schaden mehr an.
Opfer für den Deckverwüstungsvirus: - Giant Orc - Infernalischer Drache - Fusilier Drache (teils auch mit Combo) - Demise - Einige DW Monster - DmoC Usw.
Opfer für den Crush Card Virus: - Reaper - Sangan - Viele mit Shrink - Old Magician - Heimlicher Vogel - Viele D-Heros Usw.
Für den Deckverswüstungsvirus lohnte sich also mehr Beat Down oder Skill Drain Decks mit Orc usw. Der Crush Card Virus kann allerdings in vielen Decks und dank der sehr gut kombinierbaren Shrink auch teils random in Control’s gespielt werden.
Kombinationen: Die Karte schreit nach Kombinationen. Nicht gerade die beste, aber brauchbare wäre mit D.D. Designator . Aber sehr gut ist der Virus mit Shrink. Die Kombo kennen auch alle von TV. Denn mit Shrink lässt sich eigentlich jedes Finsternis unter 2000ATK opfern. Optimal ist also z.B. seinen Reaper angreifen lassen und wenn er in Gefahr ist, bequem den Virus anchainen. Aber Achtung, man kann nur offene Monster opfern!
In welchem Deck noch mal? Naja, ausnahmsweise werden wir auf eine Deckliste verzichten. Der Virus hat ein breites Einsatzfeld. Egal ob festes Virus Deck oder auch random. Wer unbedingt eine Liste will, soll bei dem Card Rating zum Deckverwüstungsvirus nach der Liste schauen.
Zu den Formaten: Tradition: In beiden Formaten kann der Virus sehr viel. Hier hat man die Möglichkeit in einem Chaos Deck, aber auch Cyber Stein Deck. Er ist gut chainbar und somit sehr flexibel.
Advanced: Auch hier muss nicht viel gesagt werden. Er ist gut spielbar, jedoch sollte man schon um die 6 Monster haben (ohne Shrink Combo). Ansonsten schwindet die Chance auf ein gutes Timing zu fest.
Kartenbild: Ein sehr gefährlicher Viruserreger für Monster. Das Zeichen auf dem Virus bedeutet Tot (allerdings bin ich mir nicht mehr sicher). Auch im Hintergrund ist der Virus vorhanden. Tückisches Orange und Rot passen super zum Virus. Es harmoniert, nicht wirklich sehr einfallsreich aber doch angenehm zum betrachten.
Fazit: Alsoooo wenn sie im SD12 erscheint haben wir eine weitere Karte, welche die Japaner jetzt lange Zeit selber geniesen konnte. Fehlt nur noch der Marshmellow. Die Karte wird (so denke ich) oft als random Auftretteten, sollte aber um die 5-6 Monster haben. Welche man sofort opfern kann. Beispiel: Sangan Reaper 2x Old 2x Appi Wer von der Karte noch nichts haltet, sollte sich überlegen sie nicht doch einmal zu testen. Denn man kann eine Unmenge von Vorteilen schaffen, auch wenn es nur das betrachten der gegnerischen Hand ist. Alles in allem also eine sehr spielbare Karte. Deshalb kriegt sie von mir eine 8/10.
Bewertung: Spielbarkeit im Traditionel Format 8/10 Spielbarkeit im Advance Format 7/10 Kartenbild: 7/10 Gesamt: 8/10
Lex da sind wir Gleicher meinung ... da brauch mann nicht drüber reden... <----- ne
---------------------------------------------------------------------------------------------- Tipp: Bau eine Umfrage ein z.b: Wie findet ihr CCV: Sehr Gut Gut ... ...